09:15 - 10:00 Uhr / FHMS
Wie hängen deine Ernährung, die Gesellschaft und die Zukunft unseres Planeten zusammen? Im Oecotrophologie-Studium erfährst du, wie individuelle Entscheidungen globale Entwicklungen beeinflussen – und wie du Lösungen für Herausforderungen wie Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit gestalten kannst. Werde Teil einer Generation, die interdisziplinär denkt und die Welt von morgen aktiv mitgestaltet!
Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.
Dozent*innen: Ute Krützmann (Studiengangskoordinatorin Oecotrophologie)
Anzahl der freien Plätze: 117