14:00 - 15:00 Uhr / UniMS
Wir radeln Münsters Grüngürtel entlang und tauchen dabei in die Entwicklung unserer Erde ein: Wann ist sie entstanden, welche Abschnitte gibt es und durch welche Ereignisse sind diese geprägt? Wie und wann hat sich Leben entwickelt, wie musste sich dieses kontinuierlich an sich verändernde Umweltbedingungen anpassen und wann gab es die ersten Menschen?
Folgt uns auf 4,5 km entlang der Erdgeschichte und stellt uns gerne Fragen!
Die Tour endet im Geomuseum der Universität Münster, Pferdegasse 3. Hier findet von ca. 15:15 - 16:00 Uhr eine Führung statt. Wer von Euch auch an dieser teilnehmen möchte, melde sich bitte separat dafür an.
Bei sehr schlechtem Wetter verlegen wir die Tour ins Treppenhaus unseres Instituts-Gebäudes und folgen der Entwicklung unserer Erde symbolisch über 5 Etagen.
Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.
Dozent*innen: Dr. Nina Wichern
Hinweise zur Teilnahme:
Anreise per Fahrrad ist erforderlich, bitte Helme tragen!
Anzahl der freien Plätze: 10