Informationsveranstaltung im Rahmen des Hochschultags: Italienische Literaturwissenschaft

EXTRA
INFO-VORTRAG

12:00 - 13:30 Uhr / UniMS

Studiare la lingua più bella del mondo – Warum Italienisch als Studienfach?

Das Italienische ist nicht nur eine besonders klangschöne Sprache, es ist auch Ausdrucksmittel einer der wichtigsten Kulturen Europas, die über Jahrhunderte hin stärker als andere das europäische Geistesleben prägte und bis heute reich an Ideen und Initiativen ist, etwa in den Bereichen Design, Mode und Film. Die Sprache, Literatur und Kultur Italiens kennenzulernen, stellt daher eine große intellektuelle Bereicherung dar, insbesondere wenn dies – wie an der Universität Münster – mit dem Erwerb aktiver Fremdsprachenkompetenz, einem verpflichtenden Auslandsaufenthalt im Zielland und Seitenblicken auf andere romanische Kulturen einhergeht. In der Italienischen Abteilung des Romanischen Seminars der Universität Münster können Sie fachliche und fremdsprachliche Kenntnisse in familiärer Atmosphäre und im engen Austausch mit den Lehrenden erwerben.

Wie das Italienisch-Studium in Münster aussieht, welche Besonderheiten es hat und welche beruflichen Möglichkeiten es bietet, wird ebenso Gegenstand der Informationsveranstaltung sein wie die Erörterung der Frage, mit welchen Fächern Italienisch besonders sinnvoll kombiniert werden kann (in einem Bachelor mit zwei oder drei Fächern). Überdies werden wir versuchen, alle Fragen zu beantworten, die Ihnen im Zusammenhang mit einer möglichen Wahl des Studienfachs Italienisch in den Sinn kommen. Kommen Sie zahlreich!

Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Tobias Leuker

Anzahl der freien Plätze: 7

53%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Bispinghof 3, Haus A
Raum: (Haus A) in der Italienischen Bibliothek, Raum 122
Etage: 1. Etage
Buslinie(n): 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13, 14
Haltestelle: Aegidiimarkt


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.