Dringlichkeit, Beschleunigung, Erschöpfung - Selbstverluste in der gegenwärtigen Gesellschaft?

REGULÄR
SEMINAR

08:15 - 09:45 Uhr / UniMS

Burn Out - Erschöpfung - Depression; das sind Begriffe, die gegenwärtig stark diskutiert werden. In diesem Seminar werden wir Beiträge der Soziologie zu diesem Thema untersuchen. Etwa Richard Sennetts zur \"Corrosion of character\" oder Robert Castels \"Krise der Arbeit\". Wir werden uns aber auch mit der Studie von Ehrenberg über das erschöpfte Selbst befassen und den sozialen Wandel der Diagnostik von Erschöpfungzuständen des modernen Selbst erötern. Darüber hinaus bietet uns das Seminarthema die Möglichkeit das Abdriften in verschiedene Suchtformen mit den gestiegenen Leistungsformen der postmodernen Gesellschaft einerseits und veränderten Generationenbeziehungen in Familien andererseits in den Blick zu nehmen.

Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.

Dozent*innen: Dr. Roland Schindler

Anzahl der freien Plätze: 0

100%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Scharnhorststraße 121
Raum: SCH121.554
Etage: 1. OG
Buslinie(n): 2, 10
Haltestelle: Platz der Weißen Rose


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.