10:15 - 11:45 Uhr / UniMS
Das Seminar behandelt die Frühromantik um 1800 und legt ein besonderes Augenmerk auf die ersten Sätze und Verse exemplarischer Texte. Wie beginnt eine Literatur, die mit dem Bestehenden brechen und Neues hervorbringen soll? Diese Frage diskutieren wir unter anderem anhand von Texten von Novalis, Tieck und Schleiermacher sowie der Brüder Schlegel.
Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.
Dozent*innen: Dr. Philipp Pabst
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist vierstündig, die Teilnahme ist aber auch von 10:15-11:45 oder von 12:15-13.45 möglich.
Anzahl der freien Plätze: 0