Psyche und Körper von Kindern und Jugendlichen im Blick – Wie geht das in der Lehre, Forschung und Ambulanten Psychotherapie?

EXTRA
INFO-VORTRAG

12:30 - 13:15 Uhr / UniMS

Psychische Gesundheit ist ein wichtiges Thema, das in aller Munde ist. Aber was ist damit gemeint? Was bedeutet es, wenn wir psychisch gesund oder aber psychisch krank sind. Das sind die Themen, die wir gemeinsam mit Euch besprechen möchten. Konkret geht es um Folgendes: Was ist psychische Gesundheit und was ist eigentlich eine psychische Störung? Wie beforschen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zentrale Fragen der psychischen Gesundheit bzw. psychischer Störungen? Welche Rolle spielt dabei die Psyche und unser Körper? Wie funktioniert die Ambulante Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen? Und: wie werden diese wichtigen Themen im Studium der Psychologie (Masterstudiengang) bearbeitet und vermittelt?

Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Tanja Hechler und Dr. Judith Silkenbeumer

Anzahl der freien Plätze: 0

100%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Fliednerstraße 21
Raum: Fl 39
Etage: EG
Buslinie(n): 5, 11
Haltestelle: Schreiberstraße


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.