14:15 - 15:45 Uhr / UniMS
Die Welt wurde in sieben Tagen und die Frau aus der Rippe des Mannes geschaffen - steht ja schließlich so in der Bibel! Aber hältst Du das echt für wahrscheinlich? Dass eine wortwörtliche Auslegung der Bibel schwierig ist, zeigt sich an vielen verschiedenen Stellen innerhalb der Bibeltexte – beispielsweise, wenn sie sich augenscheinlich widersprechen oder nicht mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen. Aber wie haben wir die Bibel dann zu verstehen und welches Werkzeug braucht man überhaupt, um diese Literatur „angemessen“ zu lesen und zu deuten? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen und gemeinsam überlegen, weshalb es sich lohnt, sowohl den historischen Entstehungskontext der biblischen Schriften als auch die Sprachen, in denen sie verfasst wurden, miteinzubeziehen. Und vielleicht finden wir nebenbei auch heraus, warum wir „Vater unser im Himmel“ beten und sich die biblischen Autoren nicht einmal einig waren, wie viele Tiere jeder Art denn nun auf die Arche steigen sollten …
Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.
Dozent*innen: Therese Hansberger, Ludger Hiepel, Franziska Kolodziej und Julia Pape
Anzahl der freien Plätze: 14