Bewegte Schule, bewegtes Lernen

REGULÄR
SEMINAR

14:15 - 15:45 Uhr / UniMS

Die deutsche Schule ist nach wie vor über weite Teile eine Sitzschule. Kinder und Jugendliche müssen viele Stunden am Tag stillsitzen, obwohl längst bekannt ist, dass das in vielen Fällen nicht lernförderlich ist. Als Gegenkonzept hat sich in der Sportdidaktik das Modell der Bewegten Schule etabliert, das neben dem Sportunterricht den außerunterrichtlichen Schulsport mit Bewegungsräumen, Bewegungspausen, Pausensportangeboten, Sport-AGs, bewegten Schulsportfesten und -fahrten u.a.m. betont. Auch das Konzept der Lernförderung durch kognitiv anspruchsvolle Bewegungsaufgaben hat sich mittlerweile bewährt. Im Seminar werden zunächst die Grundlagen der Bewegten Schule erarbeitet. Im zweiten Teil des Seminars übertragen die Studierenden diese Überlegungen auf die Praxis von Schule und Schulsport.

Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Nils Neuber

Anzahl der freien Plätze: 0

100%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Horstmarer Landweg 50
Raum: 101
Etage: 1. OG
Buslinie(n): 2, 13
Haltestelle: Corrensstraße


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.