Wie denken Juristen?

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
EXTRA
SEMINAR

15:00 - 16:00 Uhr / UniMS

In dieser Veranstaltung geht es um die Frage, wie Juristen Fälle lösen. Wie in der juristischen Praxis steht auch im Jurastudium die Falllösung im Vordergrund. Fälle zu lösen, heißt für uns, Geschehnisse rechtlich zu bewerten. So begründen wir beispielsweise, was eine Person einer anderen schuldet, ob sich jemand durch ein Verhalten strafbar gemacht hat oder ob der Staat eine bestimmte Maßnahme treffen darf.

Wir werden uns an Beispielen ansehen, wie wir einen Fall analysieren, wie wir Gesetze interpretieren und sie auf den Fall anwenden. Die Schritte von der Schilderung eines Geschehens zu dessen rechtlicher Bewertung wollen wir gemeinsam durchgehen und die relevanten Argumentationstechniken ansehen.

Dabei soll nicht nur klarer werden, wie Juristen denn nun denken, sondern Teilnehmende sollen auch ein erstes Gefühl dafür bekommen, ob sie selbst womöglich Spaß daran haben.

Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.

Dozent*innen: Norman Weitemeier

Anzahl der freien Plätze: 0

100%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Schlossplatz 46, Hörsaalgebäude
Raum: H4
Etage: 1. OG

Der Veranstaltungsraum ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld hier:



Buslinie(n): 11, 12, 13
Haltestelle: Landgericht


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.