Politische Ethik (unter besonderer Berücksichtigung der religiösen Dimension des gegenwärtigen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus)

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
REGULÄR
SEMINAR

16:15 - 17:45 Uhr / UniMS

Inwiefern hängt der Rechtspopulismus in Deutschland mit christlicher Religion zusammen? Wie kann aus evangelischer Perspektive damit umgegangen werden? Was bedeutet der Staat überhaupt für einen Christen und wie kann er sich politisch verhalten? Solche und weitere Fragen sind Thema dieses Seminars.

Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Arnulf von Scheliha

Anzahl der freien Plätze: 4

73%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Universitätsstraße 13-17
Raum: ETH 306
Etage: 3. OG

Der Veranstaltungsraum ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld hier:



Buslinie(n): 1, 9, 11, 12, 13
Haltestelle: Krummer Timpen


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.