Vertiefende Thematik zu beruflichem Lehren und Lernen: Digital gestützte Unterrichtsentwicklung

REGULÄR
SEMINAR

14:15 - 15:45 Uhr / UniMS

In diesem Seminar werden drei Themenkomplexe hinsichtlich des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht bearbeitet. Im ersten Themenkomplex stehen lerntheoretische und didaktische Ansätze im Vordergrund.

Diese werden zunächst in ihren Grundzügen vorgestellt und auf den digitalen Lehr-Lernkontext übertragen. Im zweiten Themenkomplex wird auf das Seamless-Learning rekurriert. Konkret geht es um die Frage, wie die einzelnen Phasen im Blended-Learning zielführend miteinander verknüpft werden können. Im dritten Themenkomplex werden die einzelnen Lernsituationen auf Mikroebene beleuchtet. Hierbei werden Themen wir OER oder spezifische Szenarien wie z.B. Serious Games, XR oder Erklärvideos bearbeitet.

Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.

Dozent*innen: Dr. Wilhelm Koschel

Anzahl der freien Plätze: 0

100%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Scharnhorststraße 100
Raum: SCH.110.812
Etage: EG
Buslinie(n): 2, 10
Haltestelle: Platz der Weißen Rose


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.