Visualisierung: Von hochkomplexen Daten zu anschaulichen und interaktiven Analysesystemen

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
EXTRA
INFO-VORTRAG

12:30 - 13:00 Uhr / UniMS

Ein Bild sagt mehr als eine Milliarde Datenpunkte! Und tatsächlich stecken hinter jeder Darstellung - sei es der Wetterbericht, dein Social-Media-Feed oder eine Routenplanung - riesige Datenmengen, deren Größe mit Terabyte bis hin zu Petabyte beziffert werden kann. Mit herkömmlicher Tabellenkalkulation-Software wie Excel kann man diese Menge an Daten nicht mehr handhaben. Aus diesem Grund forschen Wissenschaftler weltweit an Methoden, diese Datenbestände mit Hilfe von Visualisierungen für den Menschen zugänglicher zu machen und so interaktive visuelle Datenanalysen zu erlauben. Wir zeigen anhand von Beispielen, wie so etwas aussehen kann. 

Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.

Dozent*innen: Gabriel Borrelli, Janin Uedemann

Anzahl der freien Plätze: 58

36%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Einsteinstraße 64
Raum: M4
Etage: EG

Der Veranstaltungsraum ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld hier:



Buslinie(n): 1, 2, 5, 11, 12, 13
Haltestelle: Coesfelder Kreuz


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.